Kontakt
HKS Weiße
Germaniastraße 172
45355 Essen
Homepage:www.hks-weisse.de
Telefon:0201 6143968
Fax:0201 6143979

Neues Spendersystem der Sanitär­serie 477/801

Gutes Design bedeutet für HEWI, Gestaltungs­optionen zu bieten. Das neue Spen­der­system in einer modernen Design­sprache er­gänzt die erfolg­reiche Sanitär­serie 477/801.

Zur Auswahl stehen verschie­dene Mo­delle aus Poly­amid mit einem Grund­körper in Rein­weiß oder Signal­weiß und farbigen Rah­men­elementen. Die Spender zeich­nen sich durch ihre Robust­heit aus und eignen sich per­fekt für den Ein­satz in stark frequen­tierten Sanitär­räumen.

Von Seifen- und Papier­hand­tuch­spendern über Hygiene­kombi­nationen bis hin zu Abfall­behäl­tern in verschie­denen Größen bietet HEWI ein durch­gän­giges, funktio­nales Sorti­ment, das sich zudem durch höchste Design­an­sprüche aus­zeichnet. Ein Teil der Spen­der steht neben manuell bedien­baren Varian­ten auch in einer Sen­soric-Aus­führung zur Verfü­gung.

Hewi
Quelle: Hewi
Hewi
Quelle: Hewi

Dezente Farbelemente im Sanitär­raum

Modularität, Oberflächen­viel­falt und höchster Gestal­tungs­anspruch spie­geln das Verständ­nis von HEWI für erst­klassiges Design. Durch die dezen­ten Kontrast­elemente in 16 glän­zenden und fünf matten Far­ben setzen die neuen Spender­systeme farbi­ge Akzente im Sanitär­raum. Gleich­zeitig dienen die far­bigen Ele­mente zur Hervor­hebung von Funk­tions­bereichen wie etwa der Ent­nahme- oder Ein­wurf­öffnung und bieten den Nutzen­den dadurch zusätzliche Orien­tierung.

Die glatte, spiegelnde Ober­fläche des Korpus sowie die farbigen Ele­mente in glänzend oder in der Edition matt ermög­lichen Gestal­tungs­optionen in Sanitär­räumen von Gesund­heits- und Bildungs­bauten sowie in Gebäu­den im öffent­lichen Raum.

Serie 477(801

HEWI verfügt über jahrzehnte­lange Kompe­tenz in der Entwick­lung barriere­freier Lösun­gen. Mit Serie 801 brachte HEWI vor 40 Jahren das erste barriere­freie System auf den deut­schen Markt.

Seitdem wurde die Serie stetig weiter­entwickelt und hat sich als Klassi­ker im Sanitär­raum etabliert. Er­gänzt wird die Serie durch die Acces­soires der Serie 477. Noch heute wird Serie 477/801 in der Produk­tion in Bad Arolsen gefertigt.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG